Montag, 25. Mai 2009

Octopussies


Ach, wie haben wir doch gelacht, als es um die Mehrzahl des Wortes Octopus ging. Natürlich würden Langweiler, Spiesser und Duden-Fetischtesten behaupten, dass es "Octopusse" heißt. Aber viel schöner und auch emanzipierter ist doch der Begriff "Octopussies".
Etymologisch gesehen entspringt die Bildung des Plurals, dem Wort "Octopussy", also dem weiblichen Gegenpart des Octopusses. Wieso es aus diesem Wortstamm entnommen wurde liegt auf der Hand - Frauen sprechen viel, viel mehr als Männer.
Also ein Mann ein Octopus, eine Frau viele Octopussies.
Und wer ganz sicher gehen will, sagt einfach Tintenfische oder Kraken (nicht Kragen!). Aber das ist jedem selbst überlassen.

2 Kommentare:

  1. Hihi... wenn man die Wiener aufschneidet bekommt man Octopussies... jaaajaaa :D

    AntwortenLöschen
  2. http://lunchinabox.net/2008/02/22/how-to-make-an-octodog-octopus-hot-dog/

    AntwortenLöschen